Am Halloween 2025 geriet ein Mann, der eine Uniform der nationalsozialistischen SS (Schutzstaffel) trug, auf einer Halloween‑Veranstaltung in Streit mit einer Person. Nachdem jemand diesen Mann schubste, schlug er der Person ins Gesicht und wurde anschließend verhaftet.
Auf Twitter tauchten an diesem 25. Oktober zufällig mehrere Tweets zu diesem Vorfall auf, deren Zahlen hochgradig synchron waren: Die Aufrufzahlen dieser Tweets waren nahezu identisch, die Anzahl der Likes lag jeweils bei rund 70.000 – nicht 10.000, nicht 60.000, nicht 90.000, sondern durchgehend etwa 70.000. Ich habe ausreichende Gründe, zu vermuten, dass es sich hierbei um eine synchronisierte offizielle Push‑Aktion handelt.
In den Kommentarbereichen dieser Tweets waren schätzungsweise mehr als 80 % der Kommentare mit Aussagen wie „Amerika schützt die freie Meinungsäußerung“, „Dieses Tragen einer Nazi‑Uniform ist wahre Meinungsfreiheit“ oder „Wenn eine Frau einen Mann schubst, musst du damit rechnen, geschlagen zu werden“. Es ist möglich, dass andere Kommentare im System weiter unten platziert wurden, oder dass diese Tweets gezielt an eine von Musk festgelegte Zielgruppe ausgespielt wurden.
Zunächst hielt ich die sehr ähnlichen Aufrufzahlen der Tweets für einen Zufall und dachte, die gesellschaftliche Stimmung in den USA sei im Zuge des rechtsextremen Aufschwungs 2025 einfach komplett aus dem Ruder gelaufen. Als ich jedoch versuchte, die Sprache im Suchfilter umzustellen, um Beiträge aus dem deutschen Raum zu diesem Vorfall zu finden, stellte ich fest, dass – egal ob „nazi Halloween lang:de“ oder „nazi lang:de“ – Musk nicht nur alle relevanten aktuellen Tweets in Deutschland zu diesem Ereignis blockierte, sondern dass der erste Treffer in der Standardsuche ein Tweet eines Accounts mit dem Profil „Christian Conservative #MAGA #Trump Lingerie Aficionado“ war, in dem stand:
„Es gibt nichts Sexieres als einen Nazi, der mit seiner weißen europäischen arischen Nazi‑Göttin Unzucht treibt. Nazi‑Sex ist der beste Sex. Weißer Stolz. Weiße Vorherrschaft“
Dazu gab es zwei Bilder: eines zeigt das Genital eines Mannes mit einer Hakenkreuz‑Tätowierung aus nächster Nähe, das andere zeigt die Person in erotischer Unterwäsche.
Klickt man auf „Neueste“, erscheinen keinerlei Tweets aus dem Oktober; ganz oben steht ein Tweet aus dem September, gefolgt von Beiträgen, die mehrere Monate alt sind. Diese Darstellung stimmt nicht mit der tatsächlichen Verteilung der Tweets überein und deutet klar auf eine manuelle Manipulation hin.
发表回复